
Demeter Richtlinien
Hof-Bewirtschaftung nach Demeter-Richtlinien
Demeter steht für konsequente Bio-Lebensmittel, die im Einklang mit der Natur erzeugt werden. Aufgrund der lebendigen Kreislaufwirtschaft gilt Demeter-Landwirtschaft als nachhaltigste Form der Landbewirtschaftung und geht weit über die Vorgaben der EU-Öko-Verordnung hinaus.
Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi.
Demeter-Richtlinien:
Unterschiede zwischen Bio und Demeter:
Die Demeter Wirtschaftsweise
beruht auf Forschungsarbeit und auf jahrzehntelanger praktischer Erfahrung vieler Landwirte und Gärtner
ist ein Weg zur Gesundung des Land- und Gartenbaus und zur Erzeugung von Qualitätsnahrung
gestaltet eine Randwirtschaft nach dem Vorbild eines lebendigen Organismusses
richtet sich bei ihren Maßnahmen nach einer erweiterten Einsicht in die Lebenszusammenhänge
trägt zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts in der Natur bei und spart Energie
sieht in der Gestaltung neuer sozialer Normen eine notwendige Aufgabe