
Hier entsteht in Kürze eine neue Internetpräsenz
Hof-Bewirtschaftung nach Demeter-Richtlinien
Diese Wirtschaftsweise
- beruht auf Forschungsarbeit und auf jahrzehntelanger praktischer Erfahrung vieler Landwirte und Gärtner
- ist ein Weg zur Gesundung des Land- und Gartenbaus und zur Erzeugung von Qualitätsnahrung
- gestaltet eine Randwirtschaft nach dem Vorbild eines lebendigen Organismusses
- richtet sich bei ihren Maßnahmen nach einer erweiterten Einsicht in die Lebenszusammenhänge
- trägt zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts in der Natur bei und spart Energie
- sieht in der Gestaltung neuer sozialer Normen eine notwendige Aufgabe
Weitere Informationen über die Demeter-Richtlinien erfahren Sie auf den Seiten des Demeter-Verbandes.
Die Demeter-Richtlinien im Vergleich
Im Vergleich zu der EG-Öko-Verordnung reichen die Richtlinien des Demeter-Verbandes in allen Bereichen weiter. Einen kleinen Überblick kann Ihnen folgende Tabelle verschaffen:
Eine ausführlichere Gegenüberstellung finden Sie auf den Seiten des Demeter-Verbandes.
