
Aktuelles
Wir suchen Verstärkung für unser Team
Wir suchen Verstärkung für unser Team
Wir suchen Sie! Verkäufer/in (m,w,d)
Wenn Sie Freude am Verkaufen haben, dann sind Sie bei uns richtig.
In unserem Biohofladen suchen wir eine/n Verkäufer/in (auch für den Fleischbereich) in Voll- oder Teilzeit und auf 450 Euro-Basis.
Näheres können wir gerne bei einem persönlichen Gespräch besprechen.
Kontakt: mail@biohof-warendorf.de
Täglich frische Biobrote ....
Täglich frische Biobrote und mehr
Täglich frische Bio-Brote und -Brötchen sowie leckeren Kuchen für eine gemütliche Kaffeezeit.
Da unser Cafe weiterhin geschlossen ist, verwöhnen Sie sich zu Hause.
Wir nehmen uns Zeit für Sie
Wir nehmen uns Zeit für Sie
Wir freuen uns Sie an der Käse- und Fleischtheke individuell beraten zu können.
Frische Suppenhühner aus eigener Haltung
Wintergemüse aus eigener Ernte
Jetzt ist die Zeit für eine wirklich gute und gehaltvolle Hühnersuppe (mit frischem Gemüse). Ab dem 11. Februar 2021 bekommen Sie bei uns frische Suppenhühner aus eigener Haltung.
Gern nehmen wir Ihre Bestellung entgegen!
Wintergemüse aus eigener Ernte
Wintergemüse aus eigener Ernte
An unserer Gemüsetheke finden Sie Grünkohl, Wirsing, Rosenkohl sowie verschiedene Sorten Kartoffeln aus eigenem Anbau.
Außerdem erwarten Sie frisches Gemüse und ein reichhaltiges Obstangebot von anderen Biobauern!
In diesem Jahr ist alles anders
Weihnachten einmal anders
Liebe Kunden,
in diesem Jahr ist alles anders...
Leider können wir dieses Jahr unsere Weihnachtspyramide mit der schönen Adventsstadt sowie das Knusperhäuschen nicht aufbauen!
Trotzdem möchten wir Sie einladen, einen Blick in den Stall zu werfen, um so vielleicht dem Alltag entfliehen zu können und sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen.
Da wir auch das Cafe nicht öffnen dürfen, haben wir dort ein paar handwerkliche und individuelle Geschenkideen für Sie vorbereitet.
Wir freuen uns, Ihnen in unserem Hofladen vieles für ein schönes Weihnachtsfest zu Hause anbieten zu können und wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit.
Familie Schulze Schleppinghoff und das Team vom Hofladen
Kosmetik-Beratung
Dr. Hauschka Kosmetik-Beratung
Am 18.12.2020 findet in unserem Hofladen eine Kosmetik-Beratung statt.
Freuen Sie sich auch auf schöne Geschenkideen mit Produkten von Dr. Hauschka.
Bestellungen zum Fest
Restzeitige Fleischbestellung
Denken Sie bitte rechtzeitig an Ihre Fleischbestellung bei uns im Hofladen oder telefonisch unter 0 25 81 - 43 01
Hofcafe bis auf weiteres geschlossen
Hofcafé geschlossen
Liebe Kunden,
leider bleibt unser Hofcafé aufgrund der aktuellen Situation bis auf unbestimmte Zeit geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Wir freuen uns aber schon jetzt darauf, bald wieder in unserem Hofcafé leckere Kuchen, Frühstück und viel mehr für Sie zubereiten zu dürfen. Wir werden Sie rechtzeitig informieren, wenn unser Hofcafé wieder für Sie geöffnet hat.
Familie Schulze Schleppinghoff und das Team vom Hofladen
Bioweine zum Fest!
Bioweine zum Fest!
Bei uns finden Sie im Hofladen eine große Auswahl an erlesenen Bioweinen passend zu Ihren Festtagsmenüs. Ob rot oder weiß oder leckere Glühweinsorten, Punsch - auch alkoholfrei - was das Herz begehrt!
Geänderte Öffnungszeiten
Rosenmontag geänderte Öffnungszeiten
Rosenmontag ist unser Hofladen ab 13.00 Uhr geschlossen.
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 6. Dezember 2019, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Winterwurzelsuppe mit Thymian-Maronen
• Reh mit Lebkuchensauce und Spätzle
• Kürbis-Tortilla (vegetarisch)
• Orangen-Kardamom-Parfait mit Granatapfelgrütze
Um Anmeldung im Hofladen wird gebeten
oder telefonisch unter: 0 25 81- 43 01
Eröffnung der Weihnachtsstadt
Samstag, 30. November 2019
Genießen Sie gemeinsam mit uns die Eröffnung der Weihnachtsstadt!
Unser Knusperhaus und die große Weihnachtspyramide erfreuen nicht nur die Herzen der kleinen Besucher.
Besuchen Sie uns von 10.00 - 18.00 Uhr.
• Handwerkliche Aussteller präsentieren ihre Produkte
• viele Geschenkideen
• tolle Angebote im Hofladen
• Kaffee und Kuchen
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 8. November 2019, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Rote Bete mit karamellisierten Äpfeln
• Sauerbraten-Rouladen mit Salzkartoffeln
• Lasagne mit Kürbis und Amaretti (vegetarisch)
• Schokosuppe mit Mango, Birne und Curry
Um Anmeldung im Hofladen wird gebeten
oder telefonisch unter: 0 25 81- 43 01
Rund um das Spinnrad
Am Samstag, 02. November 2019
Gabriele Hassler zeigt altes Handwerk rund um das Spinnrad, von 10.00 - 14.00 Uhr.
Jeden Mittwoch & Freitag
Jeden Mittwoch & Freitag
Genießen Sie leckere Waffeln in unserem Café!
Rund um das Spinnrad
Am Samstag, 05. Oktober 2019
Gabriele Hassler zeigt altes Handwerk rund um das Spinnrad, von 10.00 - 14.00 Uhr.
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 4. Oktober 2019, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Kürbis-Tomaten-Suppe mit Orangenquark
• Rindergeschnetzeltes mit Champignons
• Spaghetti mit Linsen-Bolognese (vegetarisch)
• Trauben-Sanddorn-Kompott
Um Anmeldung im Hofladen wird gebeten
oder telefonisch unter: 0 25 81- 43 01
Jeden Mittwoch & Freitag
Jeden Mittwoch & Freitag
Genießen Sie leckere Waffeln in unserem Café!
Dienstag ist Eintopf-Tag
Dienstag ist Eintopf-Tag
An jeden Dienstag gibt es bei uns im Hofcafe leckeren Eintopf zum genießen und satt essen!
Das erste Hühnermobil hält Einzug!
Das erste Hühnermobil hält Einzug!
Seit Neuestem gibt es auf dem Hof Schulze Schleppinghoff ein Hühnermobil für 220 Hühner. Dieses wird wöchentlich auf den Grünflächen des Hofes versetzt, so dass die Hühner immer wieder auf einer frischen, sauberen Grünfläche stehen dürfen.
Bei der Wahl der Rasse setzt Christian Schulze Schleppinghoff auf eine Züchtung des Demeter-Verbandes, das sogenannte Zweinutzungs-Huhn. Diese Rasse ist für beide Produktionsrichtungen geeignet, die Fleisch-Ansetzung und das Legen von Eiern. Bei dieser ganzheitlichen Lösung entfällt das Schreddern der männlichen Küken.
Im September 2019 ziehen die ersten Hühner ins Hühnermobil ein.
Für weitere Infos hier klicken:
Bio-Eier aus dem Hühnermobil
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 6. September 2019, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Melonensuppe mit Kerbelknödel
• Kalbsröllchen mit Bohnengemüse
• Rote-Bete-Tatar mit Buchweizenwaffeln (vegetarisch)
• Tomatensorbet mit Knusperstangen
Um Anmeldung im Hofladen wird gebeten
oder telefonisch unter: 0 25 81- 43 01
Sinnes-Wild-Kräuter-Wanderung
Sinnes-Wild-Kräuter-Wanderung
Kräuter entdecken in Freckenhorst (bei Warendorf) um und auf dem Bio Hof Schulze Schleppinghoff
Freitag, 17. Mai 2019:
Frühjahrskräuter für alle Sinne
Freitag 20. September 2019:
Frische Herbstkräuter und Wildfrüchte
Wir erfahren Spannendes von bekannten und weniger bekannten (Heil-)Pflanzen, wie sie in früheren Zeiten verehrt wurden und wie wir sie heute verwenden können.
Gut zwei Stunden gehen wir auf überwiegend befestigten Wegen und entdecken an Hecken, am Wasser und auf Wiesen Wildkräuter, die wir mit allen Sinnen erkunden.
Weitere Infos und Anmeldungen >hier< oder telefonisch.
Mechtilde Frintrup
Tel. 0 71 91 9 02 36 10
andas.werkstatt@gmail.com
https://andas-werkstatt.jimdo.com/
Kosten: 12 € (Schüler 5 €)
Treffpunkt: Bio Hof Schulze Schleppinghof, Gronhorst 6, Freckenhorst
Wann: 14.00 - ca. 17.00 Uhr
Außerdem:
Adventsmarkt auf dem Bio Hof Schulze Schleppinghoff:
Samstag, 30. November 2019
Jeden Mittwoch & Freitag
Jeden Mittwoch & Freitag
Genießen Sie leckere Waffeln in unserem Café!
Dienstag ist Eintopf-Tag
Dienstag ist Eintopf-Tag
An jeden Dienstag gibt es bei uns im Hofcafe leckeren Eintopf zum genießen und satt essen!
Lammfleisch bestellen!
Lammfleisch bestellen!
Jetzt bestellen: Lammfleisch aus eigener Haltung.
Vorbestellung zu Ostern
Vorbestellung zu Ostern!
Oster-Bestellungen werden ab sofort entgegen genommen.
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 5. April 2019, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Salat-Suppe mit Sauerampfer-Öl
• Crepes mit Lammfilets und Zwiebelmarmelade
• Mango-Masala (veg.)
• Asiatischer Rhabarber mit Basilikum-Mousse
Um Anmeldung im Hofladen wird gebeten
oder telefonisch unter: 0 25 81- 43 01
Jeden Mittwoch & Freitag
Jeden Mittwoch & Freitag
Genießen Sie leckere Waffeln in unserem Café!
Vorbestellung zu Ostern
Vorbestellung zu Ostern!
Ihre Vorbestellung zu Ostern nehmen wir gern entgegen.
Dienstag ist Eintopf-Tag
Dienstag ist Eintopf-Tag
An jeden Dienstag gibt es bei uns im Hofcafe leckeren Eintopf zum genießen und satt essen!
Rund um das Spinnrad
Am Samstag, 06. April 2019
Gabriele Hassler zeigt altes Handwerk rund um das Spinnrad, von 10.00 - 14.00 Uhr.
Dienstag ist Eintopf-Tag
Dienstag ist Eintopf-Tag
An jeden Dienstag gibt es bei uns im Hofcafe leckeren Eintopf zum genießen und satt essen!
Weine von der Mosel
Am Samstag, 29. März 2019
Am Freitag, den 29. März 2019, stellt Johann Schnell Weine von der Mosel vor.
Rund um das Spinnrad
Am Samstag, 02. März 2019
Gabriele Hassler zeigt altes Handwerk rund um das Spinnrad, von 10.00 - 14.00 Uhr.
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 1. März 2019, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Kohlrabi-Paprika-Suppe
• Würzpoularde in Pflaumenweinsauce mit Kartoffelgratin
• Spitzkohl in Morchelrahm mit Kartoffelgratin (veg.)
• Ricotta-Torte mit Orangen-Granatapfel-Kompott
Um Anmeldung im Hofladen wird gebeten
oder telefonisch unter: 0 25 81- 43 01
Dienstag ist Eintopf-Tag
Dienstag ist Eintopf-Tag
An jeden Dienstag gibt es bei uns im Hofcafe leckeren Eintopf zum genießen und satt essen!
Rund um das Spinnrad
Am Samstag, 02. Februar 2019
Gabriele Hassler zeigt altes Handwerk rund um das Spinnrad, von 10.00 - 14.00 Uhr.
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 1. Februar 2019, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Marinierter Rote-Bete-Salat mit Salz-Zitronen und Zatar
• Skrei auf Steckrübengemüse
• Grünkohl-Steckrüben-Eintpof (veg.)
• Buttermilch-Mousse mit Ananas-Granatapfel-Kompott
Um Anmeldung wird gebeten. Telefon: 0 25 81- 43 01 oder im Hofladen
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 7. Dzember 2018, kocht Frau Diekhans für Sie:
- Topinambursuppe
mit Bündner Fleisch - Gebratener Kabeljau
mit Kakaobohnensplittern auf Wirsing-Pastinaken-Püree - Pappardelle
mit Grünkohl und Vanille (veg.) - Orangen-Kardamom-Parfait
mit Granatapfelgrütze
Um Anmeldung wird gebeten. Telefon: 0 25 81- 43 01 oder im Hofladen
Bestellungen zum Fest
Restzeitige Fleischbestellung
Denken Sie bitte rechtzeitig an Ihre Fleischbestellung bei uns im Hofladen oder telefonisch unter 0 25 81 - 43 01
Öffnungszeiten Heiligabend
Geänderte Öffnungszeiten
Am Montag, den 24. Dezember 2018, haben wir unserem Hofladen bis 12.00 Uhr für Sie geöffnet.
Geänderte Öffnungszeiten
Geänderte Öffnungszeiten
Am Samstag, den 22. Dezember 2018, haben wir unserem Hofladen bis 16.00 Uhr für Sie geöffnet.
Eröffnung der Weihnachtsstadt
Samstag, 1. Dezember 2018
Genießen Sie gemeinsam mit uns die Eröffnung der Weihnachtsstadt!
Unser Knusperhaus und die große Weihnachtspyramide erfreuen nicht nur die Herzen der kleinen Besucher.
Besuchen Sie uns von 10.00 - 18.00 Uhr.
• Handwerkliche Aussteller präsentieren ihre Produkte
• viele Geschenkideen
• tolle Angebote im Hofladen
• Dr. Hauschka-Kosmetikberatung
• Kaffee und Kuchen
• Frau Hassler zeigt altes Handwerk rund um das Spinnrad
• Weihnachtsbaumhof Henneken Lippstadt zeigt Bio-Weihnachtsbäume
• Dr. Hauschka Naturkosmetik
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 2. November 2018, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Winter-Minestrone
• Schwarzwurzel-Suppe mit Morcheln (veg.)
• Entenbrust-Ragout mit Kartoffel-Püree
• Gemüse-Gulasch mit Paprika-Öl-Schmand und Kartoffel-Püree (veg.)
• Mandel-Parfait-Gugelhupf
Um Anmeldung wird gebeten. Telefon: 0 25 81- 43 01 oder im Hofladen
Kartoffelwochenende
Kartoffelwochenende
Am Freitag, den 12. Oktober 2018, und am Samstag, den 13. Oktober 2018, findet bei uns ein tolles Kartoffelwochenende statt. Es gibt an beiden Tagen leckere Reibeplätzchen aus frischen Bio-Kartoffeln, tolle Angebote im Hofladen und verschiedene Kartoffel-Sorten im Angebot.
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 5. Oktober 2018, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Kartoffelsuppe mit Zwetschgen-Schnitten
• Frikadellen halb-und-halb mit Kürbis-Spitzkohl
• Kartoffeltorte mit Spinat-Ricotta-Füllung (vegetarisch)
• Panna cotta mit Amarena-Kirschen und Apfel-Bonbons
Um Anmeldung wird gebeten. Telefon: 0 25 81- 43 01 oder im Hofladen
Kosmetikberatung im Hofladen
Kosmetik-Beratung mit Dr. Hauschka-Produkten
Am Samstag, den 29. September 2018, von 10.00 - 14.00 Uhr, findet bei uns im Hofladen eine Kosmetik-Beratung mit Dr. Hauschka-Produkten mit Claudia Leenemann statt. Um Anmeldung im Hofladen wird gebeten.
Make-Up-Event
Make-Up-Event
Am Donnerstag, den 15. November 2018, findet bei uns im Hofladen ein Make-Up-Event mit Top-Visagist Claus Benz statt. Um Anmeldung im Hofladen wird gebeten.
Dr. Hauschka Beratung
Dr. Hauschka Kosmetik-Beratung
Am Freitag, den 14. September 2018, findet bei uns im Hofladen eine Dr. Hauschka Beratung von 10.00 - 14.00 Uhr statt. Um Anmeldung im Hofladen wird gebeten.
Rund um das Spinnrad
Am Samstag, 08. September 2018
Gabriele Hassler zeigt altes Handwerk rund um das Spinnrad, von 10.00 - 14.00 Uhr.
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 7. September 2018, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Tomaten-Orangen-Suppe mit Koriander
• Wildbällchen mit Nudeln und Pfifferlingen
• Pilz-Crepe mit Rote Bete-Salat (vegetarisch)
• Zwetschgen-Sauerrahm-Parfait mit Vanille-Gries-Schnecken
Um Anmeldung wird gebeten. Telefon: 0 25 81- 43 01 oder im Hofladen
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 8. Juni 2018, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Matjes-Tartar mit Fenchel und Kümmel
• Geschnetzelte Hähnchenbrust mit Erdbeeren und Frühlingszwiebeln
• Orientalische Möhren-Pasta (vegetarisch)
• Erdbeer-Anis-Kompott mit Schoko-Creme
Um Anmeldung wird gebeten. Telefon: 0 25 81- 43 01 oder im Hofladen
Tolle Grill-Angebote
Für das nächste Grillfest!
• Grillwürstchen
• mariniertes Grillfleisch
• Fisch zum Grillen
• verschiedene Salate (z.B. Kartoffel-, Nudel- oder Hirtensalat)
Erdbeeren zum Selberpflücken
Erdbeeren zum Selberpflücken
Die Saison hat begonnen:
Ab Anfang Juni gibt es bei uns leckere Erdbeeren zum Selberpflücken!
Olivenöl-Verkostung
Olivenöl-Verkostung
Am Freitag, den 18. Mai 2018, findet eine Olivenöl-Verkostung mit Rosalia Gomez statt. Sie haben die Möglichkeit, leckere andalusische Olivenöle zu probieren.
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 4. Mai 2018, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Spargelcremesuppe mit Basilikumöl
• Spargel mit Lachs und Kräutersauce
• Spargel-Ragout mit Ricotta Muschelnudeln (vegetarisch)
• Rhabarber-Holunder Parfait
Um Anmeldung wird gebeten. Telefon: 0 25 81- 43 01 oder im Hofladen
Die Grillsaison hat begonnen!
Die Grillsaison hat begonnen!
Ab jetzt tolle Grill-Angebote für Sie:
• Grillwürstchen
• mariniertes Grillfleisch
• Fisch zum Grillen
• verschiedene Salate (z.B. Kartoffel-, Nudel- oder Hirtensalat)
Jeden Mittwoch & Freitag
Jeden Mittwoch & Freitag
Genießen Sie leckere Waffeln in unserem Café!
Aktuelle Angebote
Aktuelle Angebote
Bitte beachten Sie die aktuellen Angebote vom BIOLADEN!
Die aktuellen Flyer finden Sie an unserer Kasse.
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
TERMIN ÄNDERUNG
Aus gesundheitlichen Gründen findet der Termin eine Woche später statt. Nicht am 06. April sondern am 13. April 2018
Am Freitag, den 13. April 2018, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Grüner Spargel mit Frischkäsebällchen
• Lamm-Curry - orientalisch - mit Süßkartoffeln und Gemüse
• Aubergine-Curry mit Süßkartoffeln und Gemüse (vegetarisch)
• Zitronen-Tiramisu
Um Anmeldung wird gebeten. Telefon: 0 25 81- 43 01 oder im Hofladen
Die Grillsaison hat begonnen!
Die Grillsaison hat begonnen!
Ab jetzt tolle Grill-Angebote für Sie:
• Grillwürstchen
• mariniertes Grillfleisch
• Fisch zum Grillen
• verschiedene Salate (z.B. Kartoffel-, Nudel- oder Hirtensalat)
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 2. März 2018, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Kohlrabi-Paprika-Suppe
• Brasato vom Rind mit Bohnengemüse und Polenta
• Bulgurauflauf mit Schafskäse, Gemüse, Datteln und Pistazien (vegetarisch)
• Joghurt-Minz-Mousse
Um Anmeldung wird gebeten. Telefon: 0 25 81- 43 01 oder im Hofladen
Aktuelle Angebote
Aktuelle Angebote
Bitte beachten Sie die aktuellen Angebote vom BIOLADEN!
Die aktuellen Flyer finden Sie an unserer Kasse.
Jeden Mittwoch & Freitag
Jeden Mittwoch & Freitag
Genießen Sie leckere Waffeln in unserem Café!
Rund um das Spinnrad
Am Samstag, 03. Februar 2018
Gabriele Hassler zeigt altes Handwerk rund um das Spinnrad, von 10.00 - 14.00 Uhr.
Dr. Hauschka Beratung
Dr. Hauschka Kosmetik-Beratung
Am Samstag, den 10. Februar 2018, findet bei uns im Hofladen eine Dr. Hauschka Beratung von 10.00 - 14.00 Uhr statt.
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 2. Februar 2018, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Grüne Petersilienwurzel-Suppe
• Gebratener Skrei auf Rote-Beete-Püree
• Grünkohl-Crespelle (vegetarisch)
• Weiße-Schokoladen-Parfait mit Rotwein-Sauce
Um Anmeldung wird gebeten. Telefon: 0 25 81- 43 01 oder im Hofladen
Baumschmuckbasteln
Am 6. und 13. Dezember 2017
Baumschmuckbasteln im Knusperhaus mit Christel Knoblich-Middendorf.
Mittwoch 06. Dezember 2017 um 17.00 Uhr
Mittwoch 13. Dezember 2017 um 14.30 Uhr.
Eröffnung der Weihnachtsstadt
Samstag, 2. Dezember 2017
Genießen Sie gemeinsam mit uns die Eröffnung der Weihnachtsstadt!
Unser Knusperhaus und die große Weihnachtspyramide erfreuen nicht nur die Herzen der kleinen Besucher.
Besuchen Sie uns von 10.00 - 18.00 Uhr.
• Handwerkliche Aussteller präsentieren ihre Produkte
• viele Geschenkideen
• tolle Angebote im Hofladen
• Dr. Hauschka-Kosmetikberatung
• Kaffee und Kuchen
• Frau Hassler zeigt altes Handwerk rund um das Spinnrad
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 1. Dezember 2017, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Blumenkohl-Mandel-Suppe
• Ein Hauch von Luxus!
Rehrücken mit Wacholder-Kruste und Granatapfel-Sauce
• Sauerkraut-Apfel-Auflauf (vegetarisch)
• Stollen-Parfait mit Rotwein-Birnen
Um Anmeldung wird gebeten. Telefon: 0 25 81- 43 01 oder im Hofladen
Erntedankfest
Am Samstag, 21. Oktober 2017
Wir laden Sie ein zum Erntedankfest! Es erwarten Sie leckere Reibeplätzchen, frisch gepresste Gemüsesäfte sowie tolle Angebote in unserem Hofladen.
Rund um das Spinnrad
Am Samstag, 07. Oktober 2017
Gabriele Hassler zeigt altes Handwerk rund um das Spinnrad, von 10.00 - 14.00 Uhr.
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 6. Oktober 2017, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Cremige Kürbissuppe mit Äpfeln, Karotten und Kartoffeln
• Rinderfilet mit Ziegenkäse-Kartoffel-Talern
• Kürbis-Cannelloni (vegetarisch)
• Cassis-Birnen mit caramelisiertem Picandou
Jeden Mittwoch & Freitag
Jeden Mittwoch & Freitag
Genießen Sie leckere Waffeln in unserem Café!
Interview mit Bernd Weiling
Interview mit Bernd Weiling, Bio-Pionier in Deutschland
Hier finden Sie ein Interview mit Bernd Weiling, Bio-Pionier in Deutschland, der 1975 den Bio-Großhandel Weiling gründete. Der Bio-Großhändler hat mit seinem digitalisierten Logistikzentrum und modernster IT einen großen Schritt in die Zukunft getan.
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 1. September 2017, kocht Frau Diekhans für Sie:
• vegetarische Ofentomatensuppe
• Wildbällchen mit Nudeln und Pfifferlingen
• Kartoffel-Pfifferling-Puffer (vegetarisch)
• Holunder-Parfait mit Zwetschgensauce
Jeden Mittwoch & Freitag
Jeden Mittwoch & Freitag
Genießen Sie leckere Waffeln in unserem Café!
Rund um das Spinnrad
Am Samstag, 02. September 2017
Gabriele Hassler zeigt altes Handwerk rund um das Spinnrad, von 10.00 - 14.00 Uhr.
Dr. Hauschka Beratung
Dr. Hauschka Kosmetik-Beratung
Am Samstag, den 1. Juli 2017, findet bei uns im Hofladen eine Dr. Hauschka Beratung von 10.00 - 14.00 Uhr statt.
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 7. Juli 2017, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Avocadokaltschale mit knackigem Mais-Topping
• Dicke Bohnen in Senf-Sahne-Sauce mit Mettbällchen
• Dicke Bohnen mit karamelisierten Möhren (vegetarisch)
• Crème brulée mit Lavendel
Jeden Mittwoch & Freitag
Jeden Mittwoch & Freitag
Genießen Sie leckere Waffeln in unserem Café!
Rund um das Spinnrad
Am Samstag, 03. Juni 2017
Gabriele Hassler zeigt altes Handwerk rund um das Spinnrad, von 10.00 - 14.00 Uhr.
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 2. Juni 2017, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Apfel-Senf-Mousse
• Matjes mit Couscous und Passionsfrucht-Dip
• Erbsen-Bohnen-Ragout (vegetarisch)
• Erdbeer-Suppe mit Orangen-Basilikum-Mousse
Kosmetik-Beratung
Dr. Hauschka Kosmetik-Beratung
Am 13. Juni 2017 findet im Hofladen eine Kosmetik-Beratung statt.
Kosmetikberaterin Claudia Leeneman berät zum Thema "Dekorative Kosmetik".
Rund um das Spinnrad
Am Samstag, 06. Mai 2017
Gabriele Hassler zeigt altes Handwerk rund um das Spinnrad, von 10.00 - 14.00 Uhr.
Die Grillsaison hat begonnen!
Die Grillsaison hat begonnen!
Ab jetzt tolle Grill-Angebote für Sie:
• Grillwürstchen
• mariniertes Grillfleisch
• Fisch zum Grillen
• verschiedene Salate (z.B. Kartoffel-, Nudel- oder Hirtensalat)
Biospargel - gesund & lecker!
Biospargel - gesund und lecker!
Die Saison hat begonnen!
Leckeren Biospargel jetzt bei uns im Hofladen.
Erdbeeren zum Selberpflücken
Erdbeeren zum Selberpflücken
Die Saison hat begonnen:
Ab dem 3. Juni gibt es bei uns leckere Erdbeeren zum Selberpflücken!
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 5. Mai 2017, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Spargel-Kräuter-Suppe mit pochiertem Ei
• Spargel-Ragout mit Ricotta-Muschel-Nudeln (veg.)
• gebr. Spargel mit Spaghetti und Hähnchenbrust
• Rhabarber-Erdbeer-Grütze mit Schoko-Sahne
Jeden Mittwoch & Freitag
Jeden Mittwoch & Freitag
Genießen Sie leckere Waffeln in unserem Café!
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 1. Juli 2016, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Mozarella mit Basilikum-Püree
• Schnüsch (norddeutscher Eintopf) vegetarisch
• Bohnengemüse mit mariniertem Schweinefilet
• Mascarpone mit Beeren und Streusel
Erdbeeren zum Selberpflücken
Erdbeeren zum Selberpflücken
Die Saison hat begonnen:
Ab dem 3. Juni gibt es bei uns leckere Erdbeeren zum Selberpflücken!
Jeden Mittwoch & Freitag
Jeden Mittwoch & Freitag
Genießen Sie leckere Waffeln in unserem Café!
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 3. Juni 2016, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Spargelmousse mit Spargelsalat
• Spargel mit Senfschaumsauce und Kräuterwaffeln (auf Wunsch mit Schweinefilet)
• Rhabarber-Erdbeergrütze
Dr. Hauschka Beratung
Dr. Hauschka Beratung
Am Dienstag, den 14. Juni 2016, findet bei uns im Hofladen eine Dr. Hauschka Beratung von 11.00 - 17.00 Uhr statt.
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 6. Mai 2016, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Paprika-Rhabarber-Suppe, alternativ: Bärlauchsuppe (veg.)
• Spargel mit Pfefferschotenbutter
• Überbackene Spargel-Crepes (veg.)
• Rhabarber-Mousse im Pralinenkörbchen
Jeden Mittwoch & Freitag
Jeden Mittwoch & Freitag
Genießen Sie leckere Waffeln in unserem Café!
Probespinnen mit Rohwolle
Am Samstag, 06. Februar 2016
Gabriele Hassler lädt ein zum Probespinnen, von 10.00 - 14.00 Uhr.
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 8. April 2016, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Kresse-Kartoffelsuppe: Frisch, scharf, nussig!
• Chimichurri-Lamm mit Mandel-Polenta
• Kartoffel-Morchel-Knödel (vegetarisch)
• Limoncello-Ricotta-Parfait
Probespinnen mit Rohwolle
Am Samstag, 06. Februar 2016
Gabriele Hassler lädt ein zum Probespinnen, von 10.00 - 14.00 Uhr.
Jeden Mittwoch & Freitag
Jeden Mittwoch & Freitag
Genießen Sie leckere Waffeln in unserem Café!
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 4. März 2016, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Blumenkohl-Suppe, Leicht und exotisch
• Kartoffel-Frikadellen mit Salat (vegetarisch)
• Dorade mit orientalischem Kartoffelstampf
• Frischkäse-Parfait mit Pfeffer-Caramel-Sauce
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 5. Februar 2016, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Thai-Suppe mit Steckrüben
• Rotkohl-Apfel-Suppe mit Zimt-Croutons (vegetarisch)
• Paprika-Kokos-Curry mit Hähnchenbrust
• Schwarzwurzeln mit Walnuß-Kartoffel-Püree (vegetarisch)
• Kaffeemousse mit Blutorangen
Probespinnen mit Rohwolle
Am Samstag, 06. Februar 2016
Gabriele Hassler lädt ein zum Probespinnen, von 10.00 - 14.00 Uhr.
Jeden Mittwoch & Freitag
Jeden Mittwoch & Freitag
Genießen Sie leckere Waffeln in unserem Café!
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 4. Dezember 2015, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Feldsalat-Cappuccino-Suppe
• Keule und Brust von der Ente mit Portwein-Schokoladensauce
• vegetarischen Schichteintopf (versch. Wintergemüse)
• Vanille-Quark-Creme mit Pumpernickel-Crunch
Der Nikolaus kommt
Samstag, 05. Dezember 2014
Zum Nikolaustag laden wir Familien um 15.00 Uhr zu unserer traditionellen Nikolausfeier auf unsere weihnachtliche geschmückte Tenne ein.
Anmeldungen werden bis zum 30. November im Laden entgegengenommen. Die Nikolaustüte kostet 5,-Euro.
Eröffnung der Weihnachtsstadt
Samstag, 28. November 2014
Genießen Sie gemeinsam mit uns die Eröffnung der Weihnachtsstadt!
Unser Knusperhaus und die große Weihnachtspyramide erfreuen nicht nur die Herzen der kleinen Besucher.
Besuchen Sie uns von 10.00 - 18.00 Uhr.
• Handwerkliche Aussteller präsentieren ihre Produkte
• viele Geschenkideen
• tolle Angebote im Hofladen
• Grünkohlessen
• Kaffee und Kuchen
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 6. November 2015, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Rote Bete mit karamellisierten Äpfeln
• Kürbis-Kartoffel-Cannelloni
• Kürbis-Frittata (vegetarisch)
• Quittensüppchen mit Vanille-Rahmeis
Erntefest auf unserem Hof
Am Samstag, 17. Oktober 2015
Bei unserem Erntefest erwarten Sie leckere Reibeplätzchen, frisch gepresste Gemüsesäfte sowie tolle Angebote in unserem Hofladen.
Probespinnen mit Rohwolle
Am Samstag, 10. Oktober 2015
Gabriele Hassler lädt ein zum Probespinnen, von 10.00 - 14.00 Uhr.
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 2. Oktober 2015, kocht Frau Diekhans für Sie:
• Zwiebelsuppe - vegetarisch und lecker!
• Hackbraten mit Salbei und Oliven mit Topinamburpüree
• Kartoffel-Gnocchis mit Rotwein-Birnen (vegetarisch)
• Gewürzkaffee-Birnen mit Milchschaum
Dr. Hauschka Beratung
Dr. Hauschka Beratung
Am Samstag, den 13. Juni 2015, findet bei uns im Hofladen eine Dr. Hauschka Beratung von 11.00 - 14.00 Uhr statt.
Frau Diekhans kocht
Frau Diekhans kocht für Sie
Am Freitag, den 05. Juni 2015, kocht Frau Diekhans für Sie:
• legierte Sauerampfer-Spinat-Suppe mit Morcheln
• Palatschinken mit Kalbshachée
• Zuchinicrespelle (veg.)
• Erdbeer-Welfen-Speise
Leckeres zum Grillen!
Leckeres zum Grillen!
• Grillwürstchen vom Schwein und Rind
• mariniertes Grillfleisch (Schwein, Rind, Pute)
• Lamm auf Anfrage
und vieles mehr…..
Jeden Mittwoch & Freitag
Jeden Mittwoch & Freitag
Genießen Sie leckere Waffeln in unserem Bistro!
Frau Diekhans kocht
Freitag, 08. Mai 2015
Frau Diekhans kocht für Sie:
• Spargelcremesuppe mit Basilikum
• Spargelragout mit Kotelett
• Weißer Spargel mit Morchel-Kerbel-Butter (veg.)
• Ingwer-Polenta-Flammerie
Der Nikolaus kommt
Samstag, 06. Dezember 2014
Zum Nikolaustag laden wir Familien zu unserer traditionellen Nikolausfeier auf unsere weihnachtliche geschmückte Tenne ein.
Anmeldungen werden bis zum 1. Dezember im Laden entgegengenommen. Die Nikolaustüte kostet 5,-Euro.
Frau Diekhans kocht
Freitag, 05. Dezember 2014
Frau Diekhans kocht für Sie:
• Maronencreme-Suppe
• Entenbrust mit Portweinsauce und Möhren
• Camembert-Pilz-Omelette
• Creme Brulee mit Granatapfel und Mandelkrokant
Eröffnung der Weihnachtsstadt
Samstag, 29. November 2014
Genießen Sie gemeinsam mit uns die Eröffnung der Weihnachtsstadt!
Unser Knusperhaus und die große Weihnachtspyramide erfreuen nicht nur die Herzen der kleinen Besucher.
Besuchen Sie uns von 10.00 - 17.00 Uhr.
• Frau Knoblich bastelt mit Kindern im Knusperhaus
• Handwerkliche Aussteller präsentieren ihre Produkte
• viele Geschenkideen
• tolle Angebote im Hofladen
• Brotverkostung und Plätzchen von Zibaria
• frisch gepresster Granatapfel-Saft
Frau Diekhans kocht
Freitag, 07. November 2014
Frau Diekhans kocht für Sie:
• Schwarzwurzelsuppe mit Morcheln
• Wildgulasch
• Grießknödel mit Steckrübensauce
• Eiergrog-Mousse mit Grenadine-Birnen
Die Kartoffelernte hat begonnen
Am Samstag, 18. Oktober 2014
Mit dem Kartoffelroden hat nun die Ernte für unser Lagergemüse begonnen. Ab sofort finden sie in unserem Angebot frische Kartoffeln von unseren Feldern zum Einkellern. Zudem gibt es an diesem Tag leckere Reibeplätzchen, frisch gepreßte Gemüsesäfte und die Möglichkeit einer Pilzverkostung.
Dr. Hauschka Kosmetikberatung
Am Freitag, 19. September 2014
Von 11.00 - 17.00 Uhr findet in unserem Hofladen eine Dr. Hauschka Kosmetikberatung statt.
Probespinnen mit Rohwolle
Am Samstag, 13. September 2014
Gabriele Hassler lädt ein zum Probespinnen von 10.00 - 14.00 Uhr.
Marianne Diekhans kocht
Am Freitag, 05. September 2014
Marianne Diekhans kocht für Sie ein köstliches Gourmet-Menü.
Kostbarkeiten und Köstlichkeiten der Rose
Am Samstag, 18. Juni 2014, 10.00 - 14.00 Uhr
Kostbarkeiten und Köstlichkeiten der Rose
• Zur Begrüßung gibt es Rosenbowle
• Dr. Hauschka Kosmetikberatung
• Rosenköstlichkeiten
Am Samstag, den 31. Mai 2014, hat unser Hofladen nur bis 12.00 Uhr geöffnet.
Am Samstag, 31. Mai 2014, hat unser Hofladen bis 12.00 Uhr geöffnet.
Da wird bei uns Hochzeit gefeiert!
Am Freitag, 02. Mai 2014, kocht Frau Diekhans für Sie.
Am Freitag, 02. Mai 2014, kocht Frau Diekhans für Sie.
- Bibbeleskäs-Terrine mit Spargelsalat
- Marinierter weißer Spargel mit Saibling
- Spargel mit Kartoffeln und Rührei
- zum Spargel: Champagner-Sabayon
- Vanille-Mousse mit Erdbeeren und Schoko-Mandel-Crossies
Am Freitag, 04.04.2014, kocht Frau Diekhans für Sie:
Am Freitag, 04.04.2014, kocht Frau Diekhans für Sie:
- Kohlrabicremesuppe mit Radieschen
- Chimichurri-Lamm mit Mandel-Polenta
- Zucchini-Auflauf (vegetarisch)
- Weißes Schokoparfait mit Aprikosen
Frühlingszeit – Bärlauchzeit
Frühlingszeit – Bärlauchzeit
Zu den ersten frischen Kräutern im Frühling gehört der Bärlauch, den sie jetzt in unserer Gemüsetheke finden. Er gibt den Gerichten nicht nur eine angenehme feine Knoblauchnote, er ist auch eine wichtige Heilpflanze. Bärlauch sollte frisch verwendet werden, da er sonst sein Aroma verliert. Wenn man Bärlauch das ganze Jahr genießen will, muss man das Aroma „konservieren“. Sehr gut bleibt das Aroma erhalten, wenn man Bärlauchöl oder –essig herstellt oder ihn als Bärlauchbutter einfriert.
In unserem Rezeptebereich finden sie Rezepte für
Die Pflanzzeit beginnt
Die Erntezeit beginnt
Passend zum Beginn des Frühlings, werden nun auf unseren Feldern die ersten Gemüsepflanzen in die Erde gebracht. So hoffen wir, wenn das Wetter gut bleibt, ihnen zu Osten, die ersten frischen Salate, Stielmus, Kräuter und andere Gemüse aus eigenem Anbau anbieten zu können.
Saatgut von Bingenheimer Saatgut
Saatgut von Bingenheimer Saatgut
Passend zum Frühling und zur Ansaatzeit sind neue Sämereien von Bingenheimer Saatgut in Demeter-Qualität eingetroffen.
Frau Diekhans kocht für Sie im März
Frau Diekhans kocht für Sie
Freitag, 07.03.2014
Vorspeise:
Spinatrahmsuppe mit gebackenem Ei
Hauptgang:
Kokos-Hähnchen mit Ingwerkruste
Hähnchenkeulen in Grantapfelmarinade
Buchweizen-Palatschinken mit Brokoli und Kirschtomaten
Dessert:
Mascaponecreme mit Apfelkompott und Haselnuss-Crunch
Unsere Weihnachtstenne
Unsere Weihnachtstenne

Weihnachten steht vor der Tür und auf unserer Tenne strahlen wieder die Lichter unserer Weihnachtspyramide zusammen mit der Adventsstadt um die Wette. Die Weihnachtstenne kann zu den Ladenöffnungszeiten besucht werden. Am Samstag den 30.11.2013 findet zusätzlich ein kleiner Adventsmarkt mit verschiedenen Ständen und Probieraktionen statt. Näheres finden sie unter der Rubrik Termine. |
Es weihnachtet
Es weihnachtet sehr

Seit Samstag steht wieder unser Knusperhaus und lädt Groß und Klein zum Staunen oder zum Genießen ein. Ein untrügliches Zeichen, das die Adventszeit bevorsteht.
Vielsaitige Musik
Vielsaitige Musik
Samstag, den 16. November 11 Uhr - 13 Uhr
Kammermusik für keltische Harfen und Geigen im Hofladen.
Die Instrumente können auch von Interessierten ausprobiert und gespielt werden. Auf Wunsch ist eine entsprechende Anleitung möglich.
Dr. Hauschka Kosmetikberatung
Dr. Hauschka Kosmetikberatung
mit Anna-Gesa Hülsheger
Samstag, 19.10.2013 von 10.00 - 13.00 Uhr
Probespinnen mit Rohwolle
Probespinnen mit Rohwolle
Frau Hassler lädt ein zum Probespinnen mit Rohwolle von hiesigen Heidschnuckenschafen.
Samstag, 05.10.2013, 10.00 - 14.00 Uhr
Beitrag des WDR über unsere Kartoffelernte in der ServiceZeit
Beitrag des WDR über unsere Kartoffelernte in der ServiceZeit
Im September hat das WDR Fernsehen bei uns auf dem Hof die Kartoffelernte gefilmt. Der Beitrag wurde am 11.Oktober 2013 im Rahmen der ServiceZeit gesendet
Die Ernte des Lagergemüses hat begonnen
Die Ernte des Lagergemüses hat begonnen
Mit dem Kartoffelroden hat nun die Ernte für unser Lagergemüse begonnen. Ab sofort finden sie in unserem Angebot frische Lagerkartoffeln, Möhren und Rote Beete von unseren Feldern.
Die Erntezeit beginnt
Die Erntezeit beginnt
Genießen sie die ersten Salate aus eigenem Anbau und frischen deutschen Spargel.
Zum Beispiel mit einem Spargel Risotto oder Spargelsalat.
Saatgut von Bingenheimer Saatgut
Saatgut von Bingenheimer Saatgut
Passend zum Frühling und zur Ansaatzeit sind neue Sämereien von Bingenheimer Saatgut in Demeter-Qualität eingetroffen.
Rezepte für den Frühling
Rezepte für den Frühling
Sauerampfer-Cremesuppe
300g Sauerampfer
1 Zwiebel
50g Butter
30g Mehl
3/4l Hühnerbrühe
1/8l trockener Weißwein
1/8l Sahne
2 Eigelb
Salz, Weißer Pfeffer, geriebene Muskatnuss,
3 EL Crème fraiche
½ Bund frischer Kerbel
Zubereitung:
- Sauerampfer abspülen, trockentupfen, verlesen und sehr fein hacken. Die geschälte Zwiebel ebenfalls fein hacken
- Butter in einem Topf erhitzen, Sauerampfer und Zwiebel darin solange unter Rühren anbraten, bis Zwiebel glasig ist.
- Mehl darüber stäuben, unterrühren und anschwitzen. Mit Hühnerbrühe aufgießen und 10 Minuten leise köcheln lassen.
- Dann erst mit Weißwein mischen. Sahen und Eigelb verrühren und die Suppe damit legieren. Salz und Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und kühl stellen.
- Die Suppe unmittelbar vor dem Servieren mit Crème fraiche verrühren und mir den zuvor abgespülten, von den Stielen gezupften Kerbelblättchen garnieren.
Nicht gefriergeeignet.
Quelle: Essen und Trinken 5/2004
Sauerampfer-Nudeln
Für 4 Portionen
400g Dicke Bohnen (TH),
Salz
1 Zwiebel
4 Knoblauchzehen
30g grob gehackte Mandeln
100g Sauerampfer
7 El Olivenöl
Weißer Pfeffer
30g fein geriebenen Parmesan
400g Mezzi Rigatoni (ersatzweise Penne)
Parmesan zum Bestreuen
Zubereitung:
- Bohnen 1 Minute (frische 6 Minuten) in kochendes Salzwasser geben, abgießen, abschmecken und häuten.. Zwiebel fein würfeln, 3 Knoblauchzehen in feinen Scheiben schneiden. Mandeln ohne Fett rösten. Sauerampfer waschen, entstielen, die Hälfte grpb hacken. Mit der restlichen Knoblauchzehen, Mandeln, 6 El Olivenöl, Salz, Pfeffer fein pürieren. Parmesan unterrühren. Restlichen Sauerampfer in feine Streifen schneiden.
- Die Nudeln nach Packungsanweisung garen, 6 Minuten vor Ende der Garzeit Zwiebeln und Knoblauch im restlichen Olivenöl bei mittlerer Hitze 3 Minuten dünsten, Bohnen dazugeben und 2 Minuten dünsten.
- Nudeln abgießen und mit Pesto und Bohnen mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen, Sauerampferstreifen unterheben. Mit Parmesan bestreut servieren.
Herzhafte Frühstückswaffeln
200g Butter
4 Eier
300g Mehl
2 TL Backpulver
1/8l Mineralwasser
½ Zwiebel
Ca. 3 EL frische, gehackte Wildkräuter (Bärlauch, Gunderman, Knoblauchsrauke, Brennnessel, Giersch …) oder Kräuter (Schnittlauch, Thymian, Baslilikum..)
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Eier trennen und Eigelb mit Butter schaumig rühren
- Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit Mineralwasser zu dem Teig geben
- Zwiebeln und Kräuter fein hacken und unter den Teig geben
- Eiweiße steif schlagen, dann vorsichtig unter den Teig heben
- Das Waffeleisen vorheizen, einfetten und Waffeln backen. Warm servieren.
Tipp: dazu passt Kräuterquark oder Kräuterfrischkäse.
Arbeiten mit dem Spinnrad
Arbeiten mit dem Spinnrad
Jeden ersten Samstag im Monat, von 10.00 bis 14.00 Uhr, zeigt Frau Gabriele Haßler aus Freckenhorst interessierten Besuchern den Umgang mit dem Spinnrad.
Gourmet-Essen
Gourmet-Essen
Jeden ersten Freitag im Monat findet auf dem Biohof ein Gourmet-Essen statt. Hier werden in der Regel regionale, saisonale Produkte verwendet. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch oder direkt im Hofladen an.
Rezeptideen für den Dezember
Rezeptideen für den Dezember
Knoblauch-Lammkotelettes
Zutaten
(Für 2 Personen)
6 Lammkotelettes
Kräutersalz, Pfeffer
2 cl Butter
12 frische Knoblauchzehen
1 El Aceto Balsamico (z.B. von Byodo)
½ dl Bouillon oder Fond
10 g kalte Butter
Zubereitung: Die Kotelettes mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und mit der Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze beidseitig goldbraun braten und immer wieder mit der Bratbutter übergießen. Gleichzeitig die ungeschälten Knoblauchzehen mitbraten. Dann die Kotelettes zugedeckt warmstellen.
Den Bratsatz mit dem Balsamico auflösen und bei kleiner Hitze völlig reduzieren, damit nur das Aroma zurückbleibt. Damit die Knoblauchzehen Zeit haben, gar zu werden, langsam reduzieren. Ist der Essig verdunstet, mit Bouillon oder Fond auffüllen und bei kleiner Hitze sirupartig reduzieren. Die Knoblauchzehen aus ihren Hüllen in die Sauce drücken und die kalte Butter einrühren.
Die Kotelettes auf heiße Teller legen und mit der Knoblauchsauce übergießen.
Originalrezept von byodo
Guten Appetit!
Grünkohleintopf mit Mettenden
Zutaten für 4 Portionen
1 kg Grünkohl
200 g Zwiebeln
20 g Butterschmalz
200 g magerer geräucherter Speck
1 l klare Brühe (kann auch 1/4 l mehr sein)
600 g kleine Kartoffeln
4 Mettenden
Salz & weißer Pfeffer
2 EL mittelscharfer Senf
Zubereitung: Den Grünkohl putzen, mehrmals gründlich waschen und abtropfen lassen. Grünkohl fein schneiden. Zwiebeln schälen und in schmale Spalten schneiden. Butterschmalz in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin leicht anbräunen. Speck und Grünkohl zufügen, Brühe zugießen und aufkochen lassen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 50 Minuten schmoren. Kartoffeln schälen und waschen. Nach ca. 30 Minuten mit den Mettenden zum Eintopf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Speck herausnehmen, in Scheiben schneiden und wieder in den Eintopf geben.
Mit Senf servieren.
Guten Appetit!
1. und 2. Dezember 2012
Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember 2012
Nicht nur leckerer Grünkohl und Weihnachtspunsch lockten auch in diesem Jahr wieder viele Gäste auf den weihnachtlich geschmückten Hof Schulze Schleppinghoff. Auch in diesem Jahr waren zahlreiche handwerkliche Aussteller zugegen, die mit vielfältigen Produkten das interessierte Publikum in ihren Bann zogen. Rund um die übergroße Weihnachtspyramide boten etliche Stände eine große Auswahl verschiedenster Dinge. So hatten die Besucher direkt die Möglichkeit, mit den Produzenten über die Herstellung ihrer Waren zu sprechen, wie z.B. Filzarbeiten, handgesponnene Wolle, Bio-Honig, Keramikwaren oder Näharbeiten.
Zum Aufwärmen konnte der Besucher sich auch mit Kaffee und Kuchen stärken, aber auch eine köstliche Bratwurst fand zahlreiche Abnehmer.
Für das junge Publikum wurde wie auch im vergangenen Jahr ein großes Knusperhäuschen aufgebaut. Hier bot Christel Knoblich-Middendorf Bastelspaß an. Außerdem zog eine Märchenerzählerin mit spannenden Geschichten im Lebkuchenhaus die Zuhörer in den Bann. Auch auf dem Hof gab es Aktionen für die Kleinen. Mit großen, selbst gemachten Holzspielen hatte Uwe Heslinga vor der Tür Herausforderungen für Groß und Klein vorbereitet.
Selbstverständlich wurde dieses Wochenende auch von einigen Besuchern zu einem ausgedehnten Einkaufsbummel durch den Bioladen genutzt.
25. November 2012
Buntes Herbstfest am 25.11.2012
Wie man Apfelsaft selbermacht, war ein Teil des Programms, welches Diplom-Biologin Birgit Ströwer für die kleinen Besucher des Herbstfestes auf dem Biohof Schulze Schleppinghoff vorbereitet hattet. Einiges hatte sie schon im Vorfeld erledigt, wie z.B. das Schneiden der Äpfel, da die Kinder das bei dem kalten Wetter nicht so gut können. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Frisch gepresster Apfelsaft, der nicht nur den Kindern gut schmeckte.
Auch die anderen Attraktionen waren ein großer Spaß. Riesige Seifenblasen ließ der Zauberclown Pichel auf dem Hofplatz entstehen. Aber auch pfiffige Holz-Geschicklichkeitsspiele - von Uwe Heslinga selbst hergestellt - standen für die Kinder zur Verfügung.
Aber nicht nur das junge Publikum kam hier auf seine Kosten: Die Erwachsenen konnten an diesem Tag die Früchte des Herbstes im Bioladen erwerben, wie z.B. Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln oder Äpfel. Desweiteren gab es Honig aus der Demeter-Imkerei von Monika Buddenkotte und zur Stärkung frischgebackene Reibeplätzchen.
Impressum
Hofladen Schulze Schleppinghoff GmbH & Co. KG
Geschäftsführer Christian Schulze Schleppinghoff
Gronhorst 6
48231 Warendorf-Freckenhorst
Tel.: 0 25 81 - 43 01
Fax: 0 25 81 - 40 95
Mail: mail@biohof-warendorf.de
Kontaktformular
UST-ID: DE252907097
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Chrstian Schulze Schleppinghoff (Anschrift wie oben)
Amtsgericht Münster
HRA 10619
DE-ÖKO-022
Bilder und Grafiken
Alle auf diesen Seiten verwendeten Bilder unterliegen dem Copyright. Bitte fragen Sie vor einer Verwendung der Bilder kurz an: Kontakt.
Bilder von Produkten aus unserem Hofladen unterliegen dem Copyright der Hersteller. Einige Bilder verwenden wir aus der Datenbank von iStockphoto.
Fotograf(en): Trout55, Thomas_Renz, gioadventures
Bildverlag(e): iStockphoto.com
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
